Wie in jedem Jahr sind die Schüler des Kurses D&G unter der Leitung von Frau Thom-Wilhelm die Ersten, welche die neuen Fünftklässler in der Aula begrüßen. Eigens dafür wurde das neue Stück "Mächenchaos" einstudiert.
▼
Seiten
▼
Donnerstag, 29. Juni 2017
Mittwoch, 28. Juni 2017
Samstag, 24. Juni 2017
Blick auf 2017 / 2018
Bildquelle: Pixabay.com; CC0 Public Domain
Bildquelle: Pixabay.com; CC0 Public Domain
Bitte meldet euch bei Interesse telefonisch bzw. per Mail in der Schule oder nutzt die Kommentarfunktion im Blog.
Wer uns helfen kann, ist herzlich willkommen.
Wer uns helfen kann, ist herzlich willkommen.
Unser letzter Schultag ist immer ein Feiertag ...
Die Klassen bereiten ein gemeinsames und gesundes Frühstück vor.
Alle frühstücken gemeinsam, ehren die Sportler, verabschieden Kollegen.
Natürlich singen wir auch alle die Schulhymne ...
... und freuen uns auf die Zeugnisse und die Ferien.
Alle frühstücken gemeinsam, ehren die Sportler, verabschieden Kollegen.
Natürlich singen wir auch alle die Schulhymne ...
... und freuen uns auf die Zeugnisse und die Ferien.
Freitag, 23. Juni 2017
Abschlussfahrt der Klasse 10a
13 Mädchen und 10 Jungen - das ist die 10a, die sich auf die letzte gemeinsame Fahrt begibt. Zielort Berlin mit vollem Programm.
Im nächsten Schuljahr sehen sich die meisten im Kurssystem wieder.
Im nächsten Schuljahr sehen sich die meisten im Kurssystem wieder.
Mittwoch, 21. Juni 2017
Klasse 9a präsentiert ihr Ergebnis aus dem NWuT-Unterricht
Diese tolle Bank erleichtert nun das Warten vor den Fachräumen. Sie entstand als Ergebis im Modul "Bauen und Wohnen" des NWuT-Unterrichtes der Klasse 9a.
Dienstag, 20. Juni 2017
Die ultimative Ferienprognose
Du willst bestens auf den Urlaub vorbereitet sein? Das ist kein Problem. Klicke auf das Glücksrad und du erfährst, worauf du dich einstellen musst.
Wie wird das Wetter?
Was wird mich in den Ferien erwarten?
Das Spiel mit den Wörtern - Wordclouds erstellen
In der letzten Stunde hat die Klasse 7. sich mit der Gestaltung von Wortwolken beschäftigt. Mit der Vorgabe einer Plattform, auf der man sich nicht anmelden muss, ging das recht zackig voran.
Im neuen Schuljahr werden wir in Russisch damit auch Flyer schmücken.
Hier die Ergbnisse: