Posts mit dem Label Fest werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fest werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 27. Juli 2017

Abiturient 2017 stellt eigene Fotografien in Geras Partnerstadt aus

Der frisch gebackene Abuturient Richard Herrmann, der während seiner Schulzeit auch als der "OLGY-Fotograf vom Dienst" bezeichnet wurde, wird im September zum Stadtfest in Rostow am Don / Russland einige seiner Fotografien ausstellen. 
Gera und Rostow am Don verbindet eine langjährige Partnerschaft. 
Das Osterlandgymnasium ist die einzige Bildungseinrichtung Geras mit einem Partnerschaftsvertrag zu einer Schule dort.
Eine Gruppe OLGY-Schüler, die ebenfalls zum gleichen Zeitpunkt zum Schüleraustausch dort weilen wird, hofft natürlich ihren Richard bei der Eröffnung unterstützen zu können.
Die Idee der Ausstellung kam von Russischlehrerin E. Kolodzy, die sich schon seit einigen Jahren für Richards Bilder interessiert und ihn auch immer wieder "engagierte".
Mit dieser Idee fand sie offene Ohren bei Herrn Dipl. Ing. Dieter Müller, Initiator zahlreicher v.a. sportlicher und kultureller Begegnungen zwischen Gera und Rostow am Don, und bei Frau Dr. Babett Brehme, Referentin bei der Stadtverwaltung Gera und Kontaktfrau in Sachen Städtepartnerschaft.
Gesagt, getan. 
Счастливого пути, Рихард, и много огромных успехов в Ростове на Дону!
(Gute Reise, Richard, und viel / riesigen Erfolg in Rostow am Don)

Sonntag, 30. April 2017

Liebe Eltern, wir bitten zu Tisch

Am 25.04. 2017 kochte der 11-er Kurs für die Eltern und Geschwister  (23 Schüler und 36 Esser) um die  Abiballkasse aufzufüllen.
Seviert wurde ein ungewöhnliches 4-Gänge-Menü, ganz unter dem Thema "Kräuter".  Die Zutaten für die Speisen wurden ganz bewusst billig eingekauft.
Das Menü:
  • Baguette mit Bärlauch- odet Erdbeerbutter (stand auf dem Tisch zur Begrüßung)
  • Frühlingssalat mit Erdbeerdressing
  • Erbsen-Sauerampfersuppe
  • handgefertigte Gnocchis in Salbeibutter ODER Hähnchencurry mit Frühlingskartoffelbrei
  • Mousse au chocolate mit Erdbeermark
Es bedarf keiner Worte - die Bilder sprechen für sich. 
on piZap.com
on piZap.com
on piZap.com
on piZap.com
Text und Foto: M. Thom

Dienstag, 21. Februar 2017

Impressionen von "Schule auf" am 17.02.2017

Click to play this Smilebox collage
Create your own collage - Powered by Smilebox
Collage created with Smilebox

Fotos: Richard Herrmann, Kl. 12

Bitte einen Moment Geduld, die Bilder laden hoch. In der Collage kann man jedes Bild anklicken um es zu vergrößern. 

Ein großes Dankeschön geht an das Eventteam und an die Schülerfirma unter der Leitung von Frau Beer und Frau Bräunlich.
Danke sagen wir auch allen, die am Programm mitgewirkt haben.

Freitag, 20. Januar 2017

Eventteam in den Startlöchern für den Neujahrsempfang

"...in der Küche riecht es lecker..."
Unser Mitglieder des Eventteams bereiten schon emsig den Neujahrsempfang vor. 
Hier eine kleine KOSTprobe.




Donnerstag, 19. Januar 2017

"Schule auf!" - Einladung zum Neujahrsempfang

Hinweis: 
Einlass erfolgt NUR mit der zugesendeten Einladungskarte (geschlossene Veranstaltung)!


Sonntag, 12. Juni 2016

10.06.2016 - Abschied vom Abiturjahrgang 2016

Weitere Bilder werden folgen.


Es war ein wirklich wundervoller Festakt mit Zeugnisübergabe. Ein riesiges Dankeschön an die ausrichtenden Schüler und deren Leiterinnen Frau Steffens, Frau Thom und Frau Zabel. Ein Dank auch an unseren Schulleiter, Herrn Küchler, für die spritzige Festrede.

Der Ball wurde gleichfalls zu einem netten Abschiedsfest.
Wir wünschen diesem Jahrgang einen tollen Sommer und einen guten Start in einen neuen Lebensabschnitt.

Mittwoch, 9. März 2016

Hüttengaudi für die Fünftklässler

Endlich kam der Tag der Hüttengaudi, der liebevoll von den Schülern des Eventteams der Schule. vorbereitet wurde.
Alles war dabei: Kostüm, Spiel, Sport, Wettbewerb und ganz viel SPASS.




Sonntag, 16. August 2015

Nachtrag zum 20.Jubiläum der Schule - ein passender Einstieg ins neue Schuljahr

Auch wenn es schon fast ein Jahr her ist, so hat unser 20-jähriges Jubiläum unseren Schulalltag doch sehr geprägt. Viele tolle Projekte wurden realisiert und wir - Schüler, Lehrer, Eltern und andere Partner - sind näher aneinandergerückt.
Das ist doch eine tolle Motivation für das kommende Schuljahr! 

Das ist auch der Grund dafür, dass dieser tolle Projekttag noch einmal in Erinnerung gebracht wird. 



Ein großes Dankeschön geht an unser Film-Team "X-Trail Cinemaxproductions" - by The Polary und Sgt Cyser.

Freitag, 10. Juli 2015

Und wieder geht ein Schuljahr erfolgreich zu Ende

Heute hatten wir unseren letzten Schultag. Traditionell begann dieser mit dem gemeinsamen Frühstück von Schülern und Lehrern. Jede Klasse hat sich hervorragend vorbereitet und auch das Wetter spielte mit.
Das Frühstück endete mit der Siegerehrung für den Klassenwettbewerb - der Preis war ein zusätzlicher Wandertag. Anschließend wurden verdiente Schüler des Eventteams geehrt.


Danach räumten die 10. Klassen den Busplatz auf. Ab 10 Uhr fanden für alle die Zeugnisausgabe und die Verabschiedung in die Ferien statt.

Donnerstag, 9. Juli 2015

"Weltreise" Nr. 2 - Sportfest der Klassenstufen 5 bis 7 am 09.07.2017

Trotz anfänglichem Regen hielt es die Sportler der 5 bis 7 Klassen nicht davon ab, sich in zahlreichen Wettkämpfen zu messen.
Nach einer Stunde Regenschauer kam dann doch die Sonne raus und alles konnte wie geplant absolviert werden.


Mittwoch, 8. Juli 2015

"Weltreise" Nr. 1 - Sportfest der Klassenstufen 8 bis 11 am 08.07.2017

Das diesjährige Sportfest stand unter dem Motto "Weltreise". Dafür wurde jeder Klasse ein Land zugewiesen. Zusatzpunkte, die für den Klassenwettbewerb notwendig waren,  gab es also, wenn es den Teams gelang, die Spezifik des entsprechenden Landen wiederzugeben.
Die Verantwortung und Organisation des Sportfestes lag in der Hand der 10. Klassen.


Schulfest am 7. Juli 2015

Zu diesem Schulfest waren alle Fans des OLGY eingeladen. Es gab wieder eine Schulewette (es ging um den Cup-Song), die durch den Schulleiter angenommen wurde, und zahlreiche Aufführungen.
Gleichzeitig verabschiedeten sich der Kurs DG "Die anonymen Exzentriker" und die Schulband "Insane".
Es fand aber auch ein Volleyballturnier statt, bei dem die Schülermannschaft das Team der Eltern und Lehrer besiegte. Rund um das Schulgelände gab es Attraktionen und Verkaufsstände für Jung und Alt. Unsere Schüler engagierten sich hervorragend. Jeder kannte seinen Part. Nur so wurde das Fest zu einem tatsächlichen wundervollen Höhepunkt!
Wir danken allen Organisatoren, dem Eventteams und Programmgestaltern.



Freitag, 3. Juli 2015

2 Tage Sportfest - Neues Motto "Weltreise"

Für die 8. bis 11. Klassen findet das Sportfest am 09.07.2015 statt.



Die 5. bis 7. Klassen erleben den sportlichen Höhepunkt am 10.07.2015.