Posts mit dem Label Skilager werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Skilager werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 21. Februar 2020

Skilager - es geht Richtung Heimat

Dieses Jahr ging es mal wieder ins Skilager und eine eigentlich lange Fahrt wurde durch Après-Ski Hits aufgelockert. Am ersten Tag begrüßte uns die Piste mit einem windigen, aber doch angenehmen Wetter. Die Anfänger wurden langsam, aber sicher durch Herrn Senf und der guten Fee Anna Fe Lange den Berg hinunterbegleitet. 
Die Profis wurden natürlich, egal ob sie wollten oder nicht, die schwarze Piste runter gejagt. Am zweiten Tag auf der Piste überraschte uns das Wetter mit heftigem Schneefall und Tiefschnee: Soviel zum Klimawandel! 
Trotz des unschönen Wetters siegte unser Wille zum Skifahren und wir fuhren weiter. Wie Herr Schnelle einst sagte: „Wer bei diesem Wetter Ski fahren kann, kann bei jedem Wetter fahren.“ Am Donnerstag wurde das traditionelle Skirennen durchgeführt, bei dem manch einer der Fortgeschrittenen mit den Profis mithalten konnte. Diese Ergebnisse wurden Dank Frau Geyers und Frau Pohlers Unterstützung ermöglicht. 
Den Rest des Tages durften wir uns frei auf den Pisten bewegen. Am Abend wurden die Besten des Skirennens gekürt und noch ein paar schöne Bilder vom Skifahren gezeigt. Danach mussten wir traurig unsere Koffer packen und früh ins Bett gehen, da es am Freitag schon um 6.30 Uhr wieder nach Hause ging. 
Auch auf der Rückfahrt herrschte eine gute Stimmung. Wir bedanken uns bei den Lehrern Herr Schnelle, Herr Senf, Frau Geyer und den Betreuern Frau Pohlers und Anna Fe.  
Text: Selina Schreck und Leonie Löscher

Heimfahrt beginnt am frühen Morgen.
Foto: O. Senf

Mittwoch, 19. Februar 2020

Jetzt beginnt der Winter!

Skilager an OLGy: 
"Jetzt beginnt der Winter richtig. Wir schneien gerade ein!"
Fotos: O. Senf & M. Schnelle

Mittwoch, 27. Februar 2019

Skilager - Grüße von der Piste

So seine tolles Wetter und eine noch bessere Stimmung. Wir grüßen euch ganz herzlich.

Samstag, 24. Februar 2018

Zurück von der Piste - zwei Berichte vom Lernen, Zusammenhalt und ganz viel Spaß

Am 19. Februar ging es mit unseren Lehrern Frau Thom-Willhelm, Herrn Senf und Herrn Schnelle los zu unserem jährlichen Ausflug in den Schnee. Nach dem Ausleihen der Ski und dem beziehen der Betten hat uns die Küche herzlich begrüßt. Als die Skiregeln bei allen saßen, konnten wir den ersten Abend ausklingen lassen. Jeden Morgen ging es 7 Uhr aus den Betten und sofort auf die Piste. Nachdem wir unser Können gezeigt haben, wurden wir in 3 Gruppen eingeteilt. Die Anfänger lernten das Skifahren, die Fortgeschrittenen düsten die Berge hinunter und die Profis feilten nebenbei noch an ihrer Technik. Zum Mittag haben sich alle in der Gaststätte getroffen und leckeres Essen verspeist. Nach ein paar weiteren Pisten, war der Tag auch schon wieder rum und der Bus lieferte uns zu Hause ab. Dort wurde sich frisch gemacht und auf das tägliche Tischtennismatch vorbereitet.
Trotz wechselndem Wetter hatten wir jeden Tag sehr viel Spaß und saßen herzerfrischend auf dem Lift. Am letzten Tag fand das traditionelle Skirennen statt, wo alle sicher die Piste heruntergefahren sind. Am Abend durften Germanys next Topmodel und der Bachelor natürlich nicht fehlen.
Am letzten Morgen ging es sehr zeitig raus und wir wurden gut den Eltern übergeben.
Auch wenn wir jetzt in der 9. Klasse sind und uns darauf einstellen müssen, dass wir nächstes Jahr nicht mehr mitfahren dürfen (Schade Schade Marmelade) ist es egal ob sechste, siebte, achte oder neunte Klasse - wir haben uns alle super verstanden.
Die Herzbebenmonster: Maxi und Charlott
Aktivprogramm Plus- Skiwoche Februar 2018 
Wieder sind wir sehr erstaunt und erfreut was in unseren Schülern steckt, egal ob neun Uhr die erste Liftfahrt oder bei gefühlt – 16 °C Ski fahren auf der Piste, immer pünktlich und gut gelaunt waren unsere „Skihasen“ mit Eifer dabei. Ohne Unterstützung eines Zauberteppichs quälten sich unsere Anfänger hangaufwärts, um die Grundlagen des Skifahrens zu erlernen. 
Motiviert und angeleitet von Herrn Senf blieb keiner auf der Strecke, so dass unsere Anfänger schnell auf allen blauen Pisten zu erleben waren. Mit allen Tricks konnte Herr Senf die Begeisterung am Skifahren wecken. 
Immer ein Problem für unsere Neulinge ist das Liftfahren. So entstanden bereits ab dem ersten Tag „Patenschaften“ zwischen Anfängern und Fortgeschrittenen. 
Die große Gruppe der Fortgeschrittenen feilte an der Technik und fuhr mit Frau Pohlers und Frau Thom-Wilhelm viele Pistenkilometer. Unsere Profis, unter vorbildlicher Leitung von Herrn Schnelle, begeisterten alle Pistenbesucher durch ihre sehr guten Fahrkünste. Der Gipfel waren die Formationsfahrten, in Slalomkette oder als Pyramide. 
Scheinbar völlig kaputt nach sechs Stunden auf der Piste, erholten sich unsere Schüler während der 20-minütigen Rückfahrt ins Hotel und hatten schon die nächsten sportlichen Aktivitäten im Fokus. So eiferten sie an der Tischtennisplatte um den Sieg oder stählten ihre Muskeln im Fitnessraum. Immer in Bewegung, auch mal ohne Handy und Fernsehen, bis dann 22 Uhr der Tages-Hammer fiel. 
Auch in diesem Jahr entstand schnell ein großer Zusammenhalt unter den Schülern unterschiedlichen Alters. Diese erstaunliche Entwicklung begeistert uns Lehrer jedes Mal aufs Neue. Und wir planen gerne die Skiwoche fürs kommende Jahr. Wohlwissend, dass die Meisten wieder mit am Start sein möchten. Wir freuen uns über unsere „Skihasen“, die lernwillig, unermüdlich und untereinander rücksichtsvoll -einfach herrlich- sind. 
Das Skilehrerteam

Montag, 19. Februar 2018

Samstag, 25. Februar 2017

Ski-Lager 2017

Dieses Jahr stand unser Skilager unter dem Motto „Regentaufe“.
Wie vom Wetterbericht vorausgesagt, starteten wir am ersten Tag unter härtesten Bedingungen - Nebel, starker Wind und Dauerregen. Immer „Plan B“ im Hinterkopf- mit Tischtennis, Fitness, Schauspielunterricht-, zeigten wir uns aber motiviert, fest entschlossen und standen auf der Piste.
Schon nach einer Stunde, tiefend nass, boten unsere ANFÄNGER erste Fortschritte. Die PROFIS testeten die schwarze Piste und übten ihre Formationen. Die FORTGESCHRITTENEN feilten an ihrer Technik.
Pitschnass retteten wir uns jeweils Dienstag und Mittwoch in die Mittagspause. Und trotzdem gingen alle unsere Skifahrer hoch motiviert nach der Pause wieder auf die Piste.Es gab trotz widrigster
Bedingungen kein Murren und Stöhnen. Alle wollten lernen und sich ausprobieren. Dafür wurden wir
am dritten Tag belohnt. Bei weniger Wind und Sonnenschein nutzten wir den ganzen Tag zum Üben.
Wir sind unglaublich stolz auf unsere Schüler, die Disziplin, Ehrgeiz und Durchhaltevermögen
bewiesen haben.


Skilager 2017 by Slidely Slideshow


Skilager 17 / 2 by Slidely Slideshow

Sportlehrer O.Senf, M. Schnelle und M. Thom

Samstag, 27. Februar 2016

Skilager 2016

Auch dieses Jahr stellten die Lehrer mal wieder ein super Skilager in Mitterfirmians-reut auf die Beine. Das Reiseunternehmen „Marhold“ kutschierte uns von der Schule zur Pension „Breit“, zum Skihang und wieder zurück. Nach der schnellen Zimmerzuteilung und dem Auspacken war jeder für die Piste bereit. Die Euphorie hielt jedoch nicht lange an, da wir am ersten Skitag hinsichtlich des Wetters nicht vom Schicksal begünstigt wurden, weshalb die Piste von einigen gemieden oder erst nach dem Mittag getestet wurde. Die gute Laune ließen wir uns jedoch nicht vermiesen. 
Dafür konnten alle am nächsten Tag in ihren Gruppen umso mehr den Hang genießen. In der Freizeit nutzten viele die Zeit, um gemeinsam Tischtennis zu spielen, zu kegeln, sich auszuruhen oder sich im Kraftraum zu betätigen. Auch der letzte Skitag verlief größtenteils reibungslos, bis auf den kleinen Schock, dass es einen Skiunfall gab, welcher jedoch zum Glück glimpflich ablief. 
Das traditionelle Skirennen fand wie gewohnt am dritten Skitag statt. Neele Pohlers (8b, ganz links) erzielte dabei den Streckenrekord mit 13,3 Sekunden. Natürlich war zu den entsprechenden Mahlzeiten immer für Stärkung gesorgt. Die Woche ging jedoch viel zu schnell vorbei, so dass der verhasste Abreisetag kam, an dem alle um fünf Uhr in der Früh aufstehen mussten. 
Keiner war sonderlich glücklich darüber, jedoch reist jeder mit guten Gedanken an diese tolle Woche ab. Ein besonderer Dank geht an Herrn Lange, der die Lehrer hervorragend unterstützt und die Schüler mit ausgebildet hat.
Viele Schüler freuen sich schon auf das Skilager 2017. 
Cedric Wittig, NiklasRauh
9b 

Dienstag, 10. März 2015

Die Osterländer auf Ski unterwegs



ein Beitrag von Nele Pohlers, Klasse 7b

Vom 23.2.-27.2.2015 waren die Klassenstufen 7-9 im Skilager in Mitterdorf/ Niederbayern. Wir fuhren ca. 7h mit dem Reisebus und hatten dabei recht viel Spaß. Es wurden Filme geschaut, Musik gehört, gelacht und jede Menge erzählt. Und natürlich wurden wir mit den FIS-Regeln vertraut gemacht. 
Als wir ankamen, erhielten wir zuerst unsere Skiausrüstung und fuhren dann in unsere Unterkunft. Im Gasthof „Breit“ gab es viele Freizeitmöglichkeiten wie Tischtennis, Kegeln und einen Kraftraum. Davon waren wir sehr begeistert.
Der 1. Skitag war sehr beschwerlich, denn das Wetter spielte überhaupt nicht mit. Dichter Nebel und Schneeschauer erwarteten uns auf der Piste.
Nach dem Aufwärmen teilten wir uns in die verschiedenen Trainingsgruppen (Anfänger, Fortgeschrittene und Profis) auf und begannen dann mit unseren Trainingseinheiten. Trotz der schwierigen Bedingungen hielten es die meisten bis zum späten Nachmittag auf der Piste aus. Danach waren alle ziemlich geschafft und freuten sich schon auf das Abendessen. Dieses schmeckte dann auch fast jedem.

Am nächsten Morgen sah das Wetter genauso schlecht aus. Keiner hatte da Lust um 7 Uhr aufzustehen. Doch jammern nützte nichts. Natürlich ging es auf der Piste gleich mit Morgensport los. Das brachte jede Menge Spaß! Die Piste war heute ganz besonders schön, denn sie war glatt und hart- also ideale Bedingungen um Ski zu fahren. Um 12 Uhr gingen wir, wie jeden Tag, auf eine Hütte zum Mittagessen. Danach hatte sich das schlechte Wetter verzogen und die Sonne strahlte auf die Piste. Da machte das Skifahren gleich doppelt so viel Spaß! Der Tag konnte nicht besser werden!
Am Abend gab es verschiedene Freizeitaktivitäten wie Kegeln oder Tischtennis. Einige lieferten sich ein Tischtennis-Match mit den zwei Sportlehrern Herrn Schnelle und Senf. Das machte viel Spaß und sorgte für gute Laune.
Der letzte Tag unserer Skiausbildung begann super! Früh schon waren keine Nebelschwaden oder graue Wolken mehr zu sehen. Alle freuten sich auf den schönen Tag und waren schon gespannt auf das alljährliche Skirennen zum Abschluss. Die Piste war wieder genial und das Wetter ein Traum!
Am Nachmittag fand dann das Skirennen statt, bei dem alle ihr Bestes gaben und natürlich jeder um den Sieg rang. Alle fuhren mutig, schnell und ohne große Stürze! Dieser Tag war perfekt; alle blieben bis zur letzten Liftfahrt auf der Piste!
Eine wunderschöne, unfallfreie Skiwoche ging nun zu Ende. Alle haben von den Trainern viel dazu gelernt -von den Anfängern bis zu den Profis. 
Die Woche war toll, alles war bestens organisiert und klappte „wie am Schnürchen“: von der Busfahrt über die Skiausleihe bis zur Unterkunft und Verpflegung! Deswegen möchten viele von uns auch nächstes Jahr wieder mit dabei sein.
Im Namen aller Schüler möchten wir uns noch einmal recht herzlich bei den Organisatoren Herrn Schnelle und Herrn Senf sowie den Begleitern Kay Lange und Sandra Pohlers bedanken, die uns diese Fahrt ermöglicht haben!
Und nächstes Jahr werden auf jeden Fall noch viele wieder dabei sein!