Freitag, 24. Juni 2016
Donnerstag, 23. Juni 2016
Impressionen vom Programm des Schulfestes
Die Schulwette
Wetten, dass ihr es nicht schafft eine EM-Fanmeile wie die irischen Fans, bestehend aus mind. 6 Lehrern, 6 Schülern, 6 Eltern, 6 Ehemaligen zu bilden? Diese Fanmeile muss jonglieren und den Song "80 Millionen" singen.
Gewonnen!!!
#schweigenisteinlauteszustimmen - Unsere Schule hat bunte Farbtupfer bekommen - Danke #schulegehtauchanders
Im Projekt häkelten wir fleißig unsere Schule bunt als Zeichen für Menschlichkeit, Toleranz, Akzeptanz, Solidarität und Frieden.
Mittwoch, 22. Juni 2016
SCHULFEST!!! - Wir laden ein
Samstag, 18. Juni 2016
Freitag, 17. Juni 2016
Gruppe der Russischschüler Klasse 6 zeichnet Matroschkas
Nachdem wir das Kunsthandwerk der Chochloma-Malerei kennengelernt haben, wollten wir nun die Welt der Matroschkas erforschen. Einige Kinder brachten sogar Matroschkas von Zuhause mit und konnten auch zu deren Geschichte etwas erzählen. Bei der Gestaltung eigener Holzpuppen auf Papier durfte auch nach Vorlagen recherchiert werden. Alle Matroschkas wurden laminiert und werden künftig den Fachraum schmücken.
VOUS VOULEZ FAIRE DES CRÊPES?
Aber natürlich! Die Französischschüler der 7a zögerten nicht lange. Flott wurde in einer WhatsApp-Gruppe alles organisiert und heute profimäßig gebacken.
Mmmmmh, délicieux!
Dienstag, 14. Juni 2016
Lustige Vertretung in der 5a
... und wieder kamen die Holzlöffel zur Anwendung. Dieses Mal ging es aber darum, Figuren zu kreieren. Die Fünftklässler arbeiteten intensiv und mit viel Freude.
Montag, 13. Juni 2016
Wissenstests zum Schuljahresabschluss - 6.-Klässler testen Russischkenntnisse mit Kahoot
Die Russischschüler der Klassenstufe 6 haben in diesem Schuljahr erfahren, dass man ein Smartphone auch sehr gut zum Lernen nutzen kann. Plattformen wie Learningapps, Quizlet, Examtime u.ä. sind ihnen nun bereits vertraut. Aber richtig heiß geht es her, wenn der Lernwettbewerb durch Kahoot initiiert wird.
Leonie und Marc haben bereits selbst erste Kahoots erstellt.
Leonie und Marc haben bereits selbst erste Kahoots erstellt.
Hübscher Wandschmuck im Klassenraum der 5a
Ton in Ton gestaltete Schuhkartons schmücken das Klassenzimmer der 5a. Dieser Wandschmuck wurde von den Schülern unter Leitung von Frau Störmer im Kunstunterricht hergestellt.
Sonntag, 12. Juni 2016
10.06.2016 - Abschied vom Abiturjahrgang 2016
Weitere Bilder werden folgen.
Es war ein wirklich wundervoller Festakt mit Zeugnisübergabe. Ein riesiges Dankeschön an die ausrichtenden Schüler und deren Leiterinnen Frau Steffens, Frau Thom und Frau Zabel. Ein Dank auch an unseren Schulleiter, Herrn Küchler, für die spritzige Festrede.
Der Ball wurde gleichfalls zu einem netten Abschiedsfest.
Wir wünschen diesem Jahrgang einen tollen Sommer und einen guten Start in einen neuen Lebensabschnitt.
Wir wünschen diesem Jahrgang einen tollen Sommer und einen guten Start in einen neuen Lebensabschnitt.
Montag, 6. Juni 2016
Russischkurs auf Exkursion
Nachtrag zu "o_die_see"
Heike Grüning, Fachlehrerin für Deutsch und Kunsterziehung am Osterlandgymnasium, präsentiert uns im Schulhaus mehrfach das Bild "Mittelmeer-Kreuzfahrt".
Auch dieses Werk gibt genug Anlass für die unterrichtliche Arbeit.
Gleichzeitig stellt es das Bindeglied zum Theaterstück der Anonymen Exzentriker "o_die_see" und der aktuellen Geflüchtetenproblematik dar.
Gleichzeitig stellt es das Bindeglied zum Theaterstück der Anonymen Exzentriker "o_die_see" und der aktuellen Geflüchtetenproblematik dar.
Mittwoch, 1. Juni 2016
Abonnieren
Posts (Atom)